Wie in anderen Kampfsportarten gibt es auch im Kendo das Kyu-Dan Rangsystem. In Deutschland wird mit der Prüfung zum 6. Kyu offiziell begonnen. Anschließend arbeitet man sich nach festgelegten Wartezeiten bis zum 1. Kyu hoch.

Die Prüfung zum 1. Dan belegt die Beherrschung der Grundlagen des Kendo und wird frühestens nach ca. 4 Jahren abgelegt. Der 8. Dan ist die höchste Graduierung, die durch Prüfung errungen werden kann und gilt als die härteste Prüfung der Welt – mit einer Bestehensrate von weniger als 1% pro Prüfung bestehen sie weniger Teilnehmer*innen als die Anwaltsprüfung in Japan.

Volker Stumpf

Volker Stumpf

5. Dan

Frank Gottschalk

Frank Gottschalk

4. Dan

Lutz Vogt

Lutz Vogt

4. Dan

Franco Bonsignori

Franco Bonsignori

3. Dan

Hilde Peetz

Hilde Peetz

3. Dan

Hermann Müller

Hermann Müller

3. Dan

Thomas Straeten

Thomas Straeten

3. Dan

Sajoscha Sauer

Sajoscha Sauer

3. Dan

Simon Dehne

Simon Dehne

3. Dan

Jonathan Schneider

Jonathan Schneider

3. Dan

Leonhard Wolff

Leonhard Wolff

3. Dan

Michael Dörner

Michael Dörner

2. Dan

Wilfried Hildebrandt

Wilfried Hildebrandt

2. Dan

Reiko Zahn

Reiko Zahn

2. Dan

Bärbel Stumpf

Bärbel Stumpf

2. Dan

Nobuko Tsuchida-Straeten

Nobuko Tsuchida-Straeten

2. Dan

Dominik Pitz

Dominik Pitz

2. Dan

Nadja Lang

Nadja Lang

1. Dan

Klaus Nowak

Klaus Nowak

1. Kyu

Matthias Mattke

Matthias Mattke

1. Kyu

Goran Gjurasin

Goran Gjurasin

2. Kyu

Frauke Gjurasin-Nissen

Frauke Gjurasin-Nissen

2. Kyu

Christian Deimel

Christian Deimel

2. Kyu

Julia Jonentz

Julia Jonentz

2. Kyu

Qian Qian

Qian Qian

3. Kyu

René Snajder

René Snajder

3. Kyu

Pornpimol Charoentong

Pornpimol Charoentong

4. Kyu

Lisa Hennig

Lisa Hennig

4. Kyu

Martin Treiber

Martin Treiber

4. Kyu

Lucia Canzian

Lucia Canzian

4. Kyu

Gianluca Maniaci

Gianluca Maniaci

4. Kyu

Luis Mölber-Ramirez

Luis Mölber-Ramirez

4. Kyu

Dai Amakawa

Dai Amakawa

5. Kyu

Kazuhiko Amakawa

Kazuhiko Amakawa

6. Kyu

Finn Keller

Finn Keller

6. Kyu